AGB für Teilnehmer | AGB für Anbieter | Gebührenmodell | Mangopay AGB
Nutzungsbedingungen für Teilnehmer
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Onlinedienste unter www.bookidz.de einschließlich ggfs. angebotener mobiler Apps (nachfolgend „Dienste“) der bookidz UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „bookidz“) durch Teilnehmer, die über bookidz Kurse, Freizeitaktivitäten oder Veranstaltungen buchen wollen.
1. Präambel
1.1. bookidz bietet mit den Diensten eine Vermittlungsplattform für die Vermittlung von Kursen, Freizeitaktivitäten oder Veranstaltungen aller Art (nachfolgend „Event“ genannt) an private und gewerbliche Teilnehmer (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt). bookidz bietet selbst keine Durchführung von Events oder damit zusammenhängende Dienstleistungen an, sondern vermittelt lediglich über die Vermittlungsplattform im Rahmen der Dienste Verträge zwischen dem Teilnehmer und Anbietern von Events (nachfolgend „Anbieter“ genannt). bookidz entscheidet nicht selbst, ob der Anbieter auf Buchungsanfragen ein Angebot abgibt. Diese Entscheidung obliegt stets dem Anbieter allein.
1.2. Der Teilnehmer geht mit der Nutzung der Dienste jeweils zwei getrennte Vertragsverhältnisse ein: Erstens wird zwischen dem Teilnehmer und bookidz ein unentgeltlicher Vertrag über die Nutzung der Dienste (Nutzungsvertrag) abgeschlossen. Zugleich ist dieser Nutzungsvertrag mit dem Teilnehmer Mäklervertrag. Für den Fall der erfolgreichen Vermittlung eines Events zwischen Teilnehmer und Anbieter zahlt nur der Anbieter an bookidz eine Vermittlungsprovision. Für den Teilnehmer entstehen keine Kosten.
1.3. Für den Fall, dass der Anbieter ein Buchungsangebot des Teilnehmers zum Abschluss eines Vertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter annimmt, kommt zwischen Teilnehmer und Anbieter ein entgeltlicher Vertrag über die entgeltliche Buchung des Events (Buchungsvertrag) zustande.
2. Vertragsschluss / Kündigung / Pflichten des Teilnehmers
2.1. Die Nutzung und Inanspruchnahme der Dienste setzt die vorherige kostenlose Registrierung durch den Teilnehmer voraus. Durch die kostenlose Registrierung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden. Im Anschluss an die Registrierung übersendet bookidz dem Teilnehmer eine Bestätigung der Registrierung per E-Mail. Erst mit Erhalt dieser Bestätigung der Registrierung ist der Registrierungsprozess abgeschlossen und der Nutzungsvertrag zwischen dem Teilnehmer und bookidz kommt zustande. Ist der Teilnehmer Verbraucher und erhält er diese Bestätigung der Registrierung vor Ablauf der Widerrufsfrist, verlangt der Teilnehmer von bookidz ausdrücklich, dass bookidz mit der Erbringung der Dienste vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Ein Anspruch des Teilnehmers auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.
2.2. Teilnehmer kann nur sein, wer als natürliche Person unbeschränkt geschäftsfähig ist. Juristische Personen oder Personengesellschaften müssen die Registrierung von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vornehmen lassen. Der Teilnehmer muss bookidz richtige und vollständige Angaben zu seiner Person zur Verfügung zu stellen. Die Registrierung ist nicht auf Dritte übertragbar. Der Dienst kann zum Zweck der Registrierung und nach erfolgter Anmeldung nicht anonym genutzt werden. Davor ist eine anonyme Nutzung möglich, allerdings auf das Browsing frei zugänglicher Seiten beschränkt. Die Daten des Teilnehmers sind während der Dauer des Nutzungsvertrags stets aktuell zu halten. Der Teilnehmer darf jeweils nur eine Registrierung abschließen. Der Teilnehmer ist zur Geheimhaltung seines Teilnehmernamens und seines Passworts verpflichtet. Einen Missbrauch oder den Verlust dieser Informationen oder einen entsprechenden Verdacht wird der Teilnehmer bookidz unverzüglich anzeigen.
2.3. Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei der Nutzung der Dienste geltendes Recht sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Ihm obliegen besondere Verhaltenspflichten: Insbesondere ist es dem Teilnehmer untersagt in seinem Profil oder in der Kommunikation mit anderen Teilnehmern bzw. Anbietern rassistische, beleidigende, verleumderische, pornografische, gewaltverherrlichende Inhalte und Medien zu speichern oder zu verbreiten. Der Teilnehmer darf keine gewerbliche oder werbliche Kommunikation über die Dienste von bookidz verbreiten.
2.4. Die Nichtbeachtung einer Verhaltensverpflichtung durch den Teilnehmer ist ein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung des Nutzungsvertrages durch bookidz. Im Fall des Ausspruchs der fristlosen Kündigung behält sich bookidz das Recht vor, den Teilnehmer von seinen Diensten mit sofortiger Wirkung auszuschließen.
2.5. Machen Dritte Ansprüche wegen eines begründeten Rechtsverstoßes – gleich welcher Art – gegen bookidz geltend, die aus der Nutzung, Bearbeitung, Veränderung und Löschung von Inhalten durch den Teilnehmer resultieren, ist der Teilnehmer verpflichtet, bookidz von der Haftung freizustellen und die Kosten zu ersetzen, die bookidz wegen des Rechtsverstoßes entstehen (insbesondere die angemessenen Kosten eines Rechtsbeistands). bookidz wird den Teilnehmer unverzüglich über die Geltendmachung solcher Rechte informieren. Der Teilnehmer hat sich unverzüglich mit bookidz und dem Anspruchsteller in Verbindung zu setzen. Reagiert der Teilnehmer nicht innerhalb von zwei Wochen ab der Information über die Geltendmachung von Rechten durch Dritte, löscht bookidz den beanstandeten Inhalt unwiderruflich.
2.6. Der Nutzungsvertrag zwischen bookidz und dem Teilnehmer wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann von beiden Seiten jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist durch schriftliche Nachricht (E-Mail genügt) an den jeweiligen Vertragspartner gekündigt werden. Der Teilnehmer kann den Nutzungsvertrag auch durch Löschung seines Accounts kündigen. Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung wegen der Verletzung einer vertraglichen Pflicht bleibt für beide Vertragsparteien unberührt. Von der Beendigung des Nutzungsvertrags sind etwaig bereits abgeschlossene Buchungsverträge zwischen Teilnehmer und Anbieter nicht betroffen.
2.7. Der Teilnehmer wird die Dienste nicht zur Umgehung der Vermittlungsleistungen von bookidz dergestalt nutzen, dass er den Kontakt zu Anbietern über die Dienste anbahnt und anschließend ein Event bei dem Anbieter ohne die Nutzung der Dienste bucht.
3. Gegenstand des Nutzungsvertrags
3.1. Die Anmeldung und Nutzung der Dienste ist für den Teilnehmer kostenlos. Bei erfolgreicher Vermittlung eines Buchungsvertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter erhält bookidz vom Anbieter ein Vermittlungsentgelt.
3.2. Der Nutzungsvertrag dient der Vermittlung eines entgeltlichen Buchungsvertrags zwischen Teilnehmern und Anbietern entsprechend des vom Anbieter in seiner Eventbeschreibung spezifizierten, entgeltlichen Events. bookidz schuldet weder dem Teilnehmer noch dem Anbieter einen Vermittlungserfolg. bookidz leitet eine Buchungsanfrage (Vertragsangebot) des Teilnehmers an den jeweils angefragten Anbieter weiter. Der jeweils angefragte Anbieter prüft selbstständig, ob er die Buchung bestätigen kann und will und entscheidet selbstständig über die etwaige Annahme des Angebots auf Abschluss eines Buchungsvertrags.
3.3. bookidz vermittelt Anbieter und deren ggfs. höchstpersönlich oder durch Dritte zu erbringenden Leistungen nicht als Arbeitnehmer zur Erbringung von Arbeitsleistungen, sondern ausschließlich als freiberuflich / selbstständig und nicht abhängig Beschäftigte.
3.4. Die tatsächliche Erfüllung der Pflichten aus einem Buchungsvertrag durch den Anbieter bzw. den Teilnehmer wird von bookidz nicht überwacht und wird von bookidz auch nicht garantiert.
4. Vermittlungsprovision / Zahlung durch den Teilnehmer
4.1. Vermittelt bookidz erfolgreich einen Buchungsvertrag zwischen Teilnehmer und Anbieter, ist der Teilnehmer aus dem Buchungsvertrag gegenüber dem Anbieter verpflichtet, das Entgelt für die Buchung zu zahlen. Das Entgelt wird mit der Annahmeerklärung des Anbieters zur Zahlung fällig. Der Anbieter ist gegenüber dem Teilnehmer aus dem Buchungsvertrag verpflichtet, die vertraglich geschuldete Leistung zu erbringen.
4.2. bookidz vereinnahmt im Namen und auf Rechnung des Anbieters fällige Entgelte für gebuchte Events vom Teilnehmer über diejenige Zahlungsmethode, die der Teilnehmer anlässlich der Registrierung oder einer Buchung gewählt hat und schüttet das vereinnahmte Entgelt abzüglich einer Vermittlungsprovision an den Anbieter aus.
4.3. Alle Preise, die in den Diensten angezeigt werden, sind inklusive USt. und verstehen sich als Endpreise für den Teilnehmer. Der Anbieter ist nicht berechtigt, vom Teilnehmer weiteres Entgelt zu verlangen.
5. Einräumung von Nutzungsrechten an den Inhalten / Veröffentlichung von Bildnissen
5.1. Der Teilnehmer sichert zu, dass sein Profilbild und alle weiteren von ihm jeweils eingestellten Bilder und Inhalte (insbesondere Texte) oder dessen Veröffentlichung nicht gegen Rechte Dritter verstoßen und er Inhaber aller notwendigen Nutzungsrechte an den Bildern und Inhalten ist. bookidz behält sich die Prüfung von Profilbildern und die etwaige Ablehnung vor.
Profilbilder sind unzulässig, die
- unbekleidete Personen, Geschlechtsteile oder sexuelle Handlungen enthalten,- Gewalthandlungen oder gewaltverherrlichende Darstellungen, Drogen oder Waffen enthalten,- Kontaktdaten des Teilnehmers oder Dritter enthalten,- vermummte Personen abbilden,- Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen enthalten,- geschützte Kennzeichen blickfangmäßig abbilden,
5.2. Teilnehmer räumt bookidz an den von ihm jeweils in seinem Profil und an anderer Stelle der Dienste eingestellten Bildern und Inhalten ein lizenzkostenfreies nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht (on- und offline, auch zu Werbezwecken für die Dienste von bookidz) ein. Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung der Inhalte sowie das Recht, die Inhalte zu bearbeiten und zu übersetzen.
5.3. Der Teilnehmer willigt ausdrücklich in die Veröffentlichung seines Bildnisses und des gewählten Teilnehmernamens auf dem Profilbild bzw. den weiteren von ihm eingestellten Bildern im Internet oder zu Werbezwecken on- und offline für die Dienste von bookidz ein.
6. Haftung von bookidz
6.1. bookidz haftet nicht für die Durchführung des Buchungsvertrags durch den Anbieter und für im Zuge der Erbringung der Leistungen entstehende Schäden des KUNDEN oder des Anbieters.
6.2. Die vom Teilnehmer in sein Profil eingestellten Bilder und Informationen werden von bookidz nicht auf deren Richtigkeit und etwaige Rechtsverstöße geprüft. bookidz haftet daher nicht für die Richtigkeit dieser Informationen. bookidz haftet auch nicht hinsichtlich der Durchführung des Buchungsvertrages durch den Anbieter bzw. den Teilnehmer. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Falle einer unter Verletzung des Nutzungsvertrags oder der Nutzungsbedingungen durch den Teilnehmer erfolgenden Nutzung der Plattform oder der Anbahnung, Durchführung, Beendigung, Abwicklung oder kurzfristigen Absage des Buchungsvertrages durch den Teilnehmer bzw. den Anbieter.
6.3. bookidz haftet dem Teilnehmer gegenüber im Rahmen des Nutzungsvertrags in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
6.4. In sonstigen Fällen haftet bookidz – soweit nachfolgend nicht abweichend geregelt – im Rahmen des Nutzungsvertrags nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von bookidz vorbehaltlich der nachfolgenden Regelung ausgeschlossen.
6.5. Die Haftung von bookidz für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
7. Datenschutz
7.1. bookidz nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten der Teilnehmer sehr ernst. Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten können der separat unter https://bookidz.de/datenschutz abrufbaren Datenschutzerklärung entnommen werden.
8. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sofern Sie als Teilnehmer den Nutzungsvertrag in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher abgeschlossen haben, haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
bookidz UG (haftungsbeschränkt)Siegburger Straße 47551105 KölnKontakt:E-Mail: info@bookidz.deTel.: 0221 988192 40
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht, sofern Sie bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in überwiegender Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln und Sie deshalb als Unternehmer anzusehen sind (§ 14 BGB).
Weitere wichtige Hinweise:
Sie verlangen ausdrücklich, dass Sie die Bestätigung der Registrierung vor Ablauf der Widerrufsfrist erhalten, dass bookidz mit der Erbringung der Dienste vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt (siehe auch Ziff. 2.1)
_______________
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
9. Anwendbares Recht / Gerichtsstand und Erfüllungsort
9.1. Diese AGB und der darin geregelte Nutzungsvertrag unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben zwingende Bestimmungen desjenigen Staates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
9.2. Erfüllungsort der Leistungen von bookidz ist Köln.
9.3. Gerichtsstand für Nutzungsverträge mit Teilnehmern, wenn der Teilnehmer nicht Verbraucher ist, keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Köln.
10. Schlussbestimmungen / Änderung dieser AGB
10.1. bookidz behält sich Änderungen dieser AGB vor, insbesondere um sie einer Änderung der Rechtslage anzupassen. Der Teilnehmer wird jeweils über die geänderten Bedingungen frühzeitig per E-Mail informiert. Für das jeweilige Vertragsverhältnis werden die geänderten Bedingungen erst wirksam nach Ablauf einer Frist von vier Wochen nach Empfang der E-Mail, wenn der Teilnehmer der Änderung innerhalb dieser Frist nicht widersprochen hat. Im Fall des Widerspruchs kann bookidz das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung kündigen. bookidz wird in der E-Mail gesondert auf die Widerspruchsfrist und die Kündigungsmöglichkeit hinweisen.
10.2. Soweit nichts anderes vereinbart ist, können die Parteien alle Erklärungen per E-Mail oder Brief an die jeweils andere Partei übermitteln.
10.3. Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
[Stand: November 2018]
Nutzungsbedingungen für Anbieter
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Onlinedienste unter www.bookidz.de einschließlich ggfs. angebotener mobiler Apps (nachfolgend „Dienste“) der bookidz UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „bookidz“) durch Anbieter, die Teilnehmern den Zugang zu Kursen, Freizeitaktivitäten oder Veranstaltungen anbieten.
1.2. Der Anbieter geht mit der Nutzung der Dienste zwei getrennte Vertragsverhältnisse ein:
1.2.1. Erstens wird zwischen dem Anbieter und bookidz ein entgeltlicher Vertrag über die Nutzung der Dienste (Nutzungsvertrag) abgeschlossen. Dieses Vertragsverhältnis regeln die nachfolgenden AGB.
1.2.2. Für den Fall, dass der Anbieter ein Buchungsangebot eines Teilnehmers zum Abschluss eines Vertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter annimmt, kommt zwischen Teilnehmer und Anbieter ein entgeltlicher Vertrag über die Erbringung der angefragten entgeltlichen Dienste des Anbieters (Buchungsvertrag) zustande. Dieses Vertragsverhältnis wird ggfs. per separaten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Buchungsbedingungen) des Anbieters geregelt. bookidz ist nicht Partei dieses Vertragsverhältnisses.
2. Vertragsschluss / Vertragsgegenstand / Pflichten des Anbieters
2.1. Anbieter kann nur sein, wer als natürliche Person unbeschränkt geschäftsfähig ist und nicht Verbraucher ist (auch Agenten oder Vertreter des Anbieters). Juristische Personen oder Personengesellschaften (insbesondere Agenturen) müssen die Registrierung eines von ihnen vertretenen Anbieters von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vornehmen lassen. Sie gewährleisten, hinsichtlich aller dem vertretenen Anbieter aus dem Nutzungsvertrag und einem etwaigen Buchungsvertrag erwachsenen Pflichten vertretungsberechtigt zu sein, halten bookidz von allen Ansprüchen des vertretenen Anbieters oder Dritter frei, der durch eine fehlerhafte Vertretung des Anbieters entsteht und ersetzen die Kosten (insbesondere die angemessenen Kosten eines Rechtsbeistands), die bookidz dadurch entstehen.
2.2. Die Nutzung und Inanspruchnahme der Dienste durch den Anbieter setzt die vorherige Registrierung durch den Anbieter voraus. Durch die Registrierung erklärt sich der Anbieter mit diesen AGB einverstanden. Im Anschluss an die Prüfung der Registrierung übersendet bookidz dem Anbieter eine Bestätigung der Registrierung per E-Mail. Erst mit Erhalt dieser Bestätigung der Registrierung ist der Registrierungsprozess abgeschlossen und der Nutzungsvertrag zwischen dem Anbieter und bookidz kommt zustande. Dieser Nutzungsvertrag ist kostenpflichtig. Das Nähere regelt nachfolgende Ziff. 3. Ein Anspruch des Anbieters auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.
2.3. Der Anbieter muss bookidz richtige und vollständige Angaben zu seiner Person zur Verfügung zu stellen. Die Registrierung ist nicht auf Dritte übertragbar. Der Dienst kann zum Zweck der Registrierung und nach erfolgter Anmeldung nicht anonym genutzt werden. Davor ist eine anonyme Nutzung möglich, allerdings auf das Browsing frei zugänglicher Seiten beschränkt. Die Daten des Anbieters sind während der Dauer des Nutzungsvertrags stets aktuell zu halten. Der Anbieter darf jeweils nur eine Registrierung abschließen. Der Anbieter ist zur Geheimhaltung seines Teilnehmernamens und seines Passworts verpflichtet. Einen Missbrauch oder den Verlust dieser Informationen oder einen entsprechenden Verdacht wird der Anbieter bookidz unverzüglich anzeigen.
2.4. Der Anbieter ist verpflichtet, bei der Nutzung der Dienste geltendes Recht sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Ihm obliegen besondere Verhaltenspflichten: Insbesondere ist es dem Anbieter untersagt in seinem Profil oder in der Kommunikation mit anderen Teilnehmern bzw. Anbietern rassistische, beleidigende, verleumderische, pornografische, gewaltverherrlichende Inhalte und Medien zu speichern oder zu verbreiten.
2.5. Für die Ausgestaltung des Buchungsvertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter, ist der Anbieter berechtigt, eigene AGB zu verwenden. Diese AGB dürfen jedoch nicht in Widerspruch stehen zu den Regelungen dieser AGB und den Regelungen der AGB von bookidz, die das Vertragsverhältnis von bookidz zu den Teilnehmern regeln.
2.6. bookidz vermittelt Anbieter und deren ggfs. höchstpersönlich oder durch Dritte zu erbringenden Leistungen nicht als Arbeitnehmer zur Erbringung von Arbeitsleistungen, sondern ausschließlich als freiberuflich / selbstständig und nicht abhängig Beschäftigte.
2.7. Für alle steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Belange sowie für eine etwaige Gewerbeanmeldung trägt allein der Anbieter Sorge. Der Anbieter hält bookidz insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter (insbesondere Sozialversicherungsträger und Steuerbehörden) frei und ersetzt die Kosten (insbesondere die angemessenen Kosten eines Rechtsbeistands), die bookidz dadurch entstehen, dass solche Dritte Ansprüche gegen bookidz geltend machen.
2.8. Die Nichtbeachtung einer Verhaltensverpflichtung durch den Anbieter ist ein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung des Nutzungsvertrages durch bookidz. Im Fall des Ausspruchs der fristlosen Kündigung behält sich bookidz das Recht vor, den Anbieter von seinen Diensten mit sofortiger Wirkung auszuschließen.
2.9. Machen Dritte Ansprüche wegen eines begründeten Rechtsverstoßes – gleich welcher Art – gegen bookidz geltend, die aus der Nutzung, Bearbeitung, Veränderung und Löschung von Inhalten durch den Anbieter resultieren, ist der Anbieter verpflichtet, bookidz von der Haftung freizustellen und die Kosten zu ersetzen, die bookidz wegen des Rechtsverstoßes entstehen (insbesondere die angemessenen Kosten eines Rechtsbeistands). bookidz wird den Anbieter unverzüglich über die Geltendmachung solcher Rechte informieren. Der Anbieter hat sich unverzüglich mit bookidz und dem Anspruchsteller in Verbindung zu setzen. Reagiert der Anbieter nicht innerhalb von zwei Wochen ab der Information über die Geltendmachung von Rechten durch Dritte, löscht bookidz den beanstandeten Inhalt unwiderruflich.
2.10. Der Anbieter wird die Dienste nicht zur Umgehung der Vermittlungsleistungen von bookidz dergestalt nutzen, dass er den Kontakt zu Teilnehmern über die Dienste anbahnt und anschließend ein Engagement mit Teilnehmern ohne die Nutzung der Dienste eingeht.
2.11. Die tatsächliche Erfüllung der Pflichten aus einem Buchungsvertrag durch den Anbieter wird von bookidz nicht überwacht und wird von bookidz auch nicht garantiert.
3. Laufzeit und Kündigung
3.1. Die Laufzeit und Kündigungsmodalitäten des Nutzungsvertrags sowie dessen Kostenpflichtigkeit (auch der Höhe nach) sind variabel und richten sich danach, welche Optionen der Anbieter bei der Registrierung verbindlich gewählt hat. Die verschiedenen Optionen ergeben sich aus der Übersicht zur Registrierung, die nach erfolgter Registrierung in der Bestätigungsmail aufgeführt sind und vom Anbieter ausgedruckt oder dauerhaft gespeichert werden können.
3.2. Der Nutzungsvertrag wird grundsätzlich mit einer festen Laufzeit von einem (1) Jahr geschlossen. Die feste Laufzeit verlängert sich nach dem Ablauf der vorherigen festen Laufzeit um jeweils ein (1) weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen festen Laufzeit von einer der Parteien in Textform (E-Mail genügt) gekündigt wird. Der Anbieter kann den Nutzungsvertrag auch durch Löschung seines Accounts kündigen. In diesem Fall ist er zur Entrichtung des Nutzungsentgelts bis zum Ablauf der jeweiligen festen Laufzeit oder der Kündigungsfrist verpflichtet, ohne seinen Account weiter nutzen zu können. Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung wegen der Verletzung einer vertraglichen Pflicht nach den gesetzlichen Bestimmungen bleibt für beide Vertragsparteien unberührt. Von der Beendigung des Nutzungsvertrags sind etwaig bereits abgeschlossene Buchungsverträge zwischen Anbieter und Teilnehmern nicht betroffen.
4. Geldempfangsvollmacht
Der Anbieter bevollmächtigt mit dem Zustandekommen des Vertrags zugleich bookidz damit, das jeweilige Entgelt des von einem Teilnehmer gebuchten Events in seinem Namen und auf seine Rechnung zu vereinnahmen und abzüglich der Provision an den Anbieter auszukehren.
5. Kosten
5.1. Die Registrierung und Benutzung der Dienste ist grundsätzlich kostenlos. bookidz erhebt vom Anbieter keinen wiederkehrenden Beitrag.
5.2. Für den Fall der erfolgreichen Vermittlung eines Buchungsvertrags ist der Anbieter verpflichtet, bookidz eine Provision für die Gelegenheit zum Abschluss des Buchungsvertrags zu zahlen. Die Höhe der Provision ergibt sich aus der Preisübersicht, die der Anbieter bei der Registrierung erhält. Provisionen des Anbieters an bookidz sind sofort mit Abschluss eines Buchungsvertrags fällig. Bookidz wird die Provision mit den von Teilnehmern vereinnahmten Zahlungen auf den Buchungsvertrag verrechnen. Und hierüber gegenüber dem Anbieter Rechnung legen.
5.3. Der Anbieter hat die Möglichkeit, bei der Nutzung der Dienste bestimmte kostenpflichtige Zusatzleistungen (z.B. Werbeanzeigen) auszuwählen und zu buchen bzw. solche kostenpflichtigen Zusatzleistungen ggf. auch nach Veröffentlichung einer Anzeige hinzuzubuchen. bookidz kann für bestimmte Nutzergruppen und/oder in bestimmten Kategorien Service-Pakete mit besonderen Leistungen oder Konditionen anbieten.
5.4. Der Anbieter ist damit einverstanden, dass Rechnungen von bookidz auch elektronisch per E-Mail an den Anbieter versandt oder in seinem Profil zum jederzeitigen Abruf und Download gespeichert werden können.
6. Einräumung von Nutzungsrechten an den Inhalten / Veröffentlichung von Bildnissen
6.1. Der Anbieter sichert zu, dass sein Profilbild und alle weiteren von ihm jeweils eingestellten Bilder und Inhalte (insbesondere Texte) oder dessen Veröffentlichung nicht gegen Rechte Dritter verstoßen und er Inhaber aller notwendigen Nutzungsrechte an den Bildern und Inhalten ist.
6.2. Der Anbieter räumt bookidz an den von ihm jeweils in seinem Profil und an anderer Stelle der Dienste eingestellten Bildern und Inhalten ein unentgeltliches nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht (on- und offline, auch zu Werbezwecken für die Dienste von bookidz) ein. Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung der Inhalte sowie das Recht, die Inhalte zu bearbeiten und zu übersetzen.
6.3. Der Anbieter willigt ausdrücklich in die Veröffentlichung seines Bildnisses und des gewählten Teilnehmernamens auf dem Profilbild bzw. den weiteren von ihm eingestellten Bildern im Internet oder zu Werbezwecken on- und offline für die Dienste von bookidz ein.
7. Haftung von bookidz
7.1. bookidz haftet nicht für die Durchführung des Buchungsvertrags durch den Anbieter und für im Zuge der Erbringung der Leistungen entstehende Schäden des KUNDEN oder des Anbieters.
7.2. Die vom Teilnehmer in sein Profil eingestellten Bilder und Informationen werden von bookidz nicht auf deren Richtigkeit und etwaige Rechtsverstöße geprüft. bookidz haftet daher nicht für die Richtigkeit dieser Informationen. bookidz haftet auch nicht hinsichtlich der Durchführung des Buchungsvertrages durch den Anbieter. Dies gilt auch, aber nicht ausschließlich, im Falle einer unter Verletzung des Nutzungsvertrags durch den Anbieter erfolgenden Nutzung der Plattform oder der Anbahnung, Durchführung, Beendigung, Abwicklung oder kurzfristigen Absage des Buchungsvertrages durch den Anbieter.
7.3. bookidz haftet dem Teilnehmer gegenüber im Rahmen des Nutzungsvertrags in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
7.4. In sonstigen Fällen haftet bookidz – soweit nachfolgend nicht abweichend geregelt – im Rahmen des Nutzungsvertrags nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von bookidz vorbehaltlich der nachfolgenden Regelung ausgeschlossen.
7.5. Die Haftung von bookidz für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
8. Datenschutz
8.1. bookidz nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten der Teilnehmer und Anbieter sehr ernst. Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten können der separat unter https://bookidz.de/datenschutz abrufbaren Datenschutzerklärung entnommen werden.
9.3. Gerichtsstand für Nutzungsverträge mit Anbietern ist Köln.
Gebührenmodell
Die Veröffentlichung eines Kurses, einer Freizeitveranstaltung, oder einer Veranstaltung erfolgen kostenfrei. Gebühren fallen erst im Falle eines Buchungsabschlusses durch einen Teilnehmer an. Diese Gebühren bezahlt stets der Anbieter.
Für die Teilnehmer ist bookidz stets komplett kostenfrei.
Auch für gemeinnützige eingetragene Vereine als Anbieter ist bookidz stets komplett kostenfrei.
Die Gebühren für den Abschluss einer Buchung betragen 10% des Brutto-Umsatzes. Die von uns zusätzlich zu erhebende gesetzliche Umsatzsteuer ist dabei bereits enthalten.