4
17
Kurpromenade, A 5630 Bad Hofgastein
ja (eigene kostenlose Parkplätze)
inkl. möglicherweise anfallender MwSt.
Preiskategorien:
Entspannter Skiurlaub für die komplette Familie
Rund ums Haus Bad Hofgastein ist mit seinen vielseitigen Angeboten für die ganze Familie - vom Kleinkind bis zu den Großeltern - eine perfekte Adresse. Nicht von ungefähr sind wir inzwischen mehr als 10 Jahre hier zu Gast. Highlight ist die nahegelegene Alpentherme mit einzigartigem 360° Alpenpanorama, Saunawelt mit Bergsee, Ruhe und Wellnessoasen, tollen Wasserrutschen und Geysiren. Darüber hinaus lässt Bad Hofgastein keine Langeweile aufkommen: Eislaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln oder romantische Pferdeschlittenfahrten bieten ein umfangreiches Alternativprogramm zum Skifahren. Ebenso verschaffen die zahlreichen Geschäfte, Pubs und Diskos mit Live-Musik und guter Unterhaltung eine angenehme Atmosphäre.
Unser Hotel Das Hotel "Rauscher" liegt in Bad Hofgastein ruhig am Rand des Kurparks - perfekt für einen angenehmen Familienurlaub. Großeltern, die ihre Familie auf Reisen begleiten möchten, sind hier besonders willkommen. Familie Köstinger und Team kümmern sich mit Herz um ihre Gäste. Zur Talstation der Schlossalm sind es nur 500m, der kostenlose Skibus hält 50m vor dem Haus. Die ungezwungene Atmosphäre im Haus passt perfekt zu unseren Reisen. Untergebracht sind Sie in geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Alle Zimmer verfügen über DU/WC oder Bad/WC und sind mit Sat-TV und Telefon ausgestattet. Die meisten haben einen Balkon. Der großzügige Wellnessbereich mit Blockhaussauna, finnischer Sauna, Dampfbad, Saunarium, Infrarotkabine, Ruheliegen und Fitnessraum ist ideal für Gäste, die nach dem Skilaufen entspannen wollen. Hier kann man schnell die Zeit vergessen. Einmal die Woche bietet das elan Team eine Aufgusssauna mit Überraschung an. Diesen Nachmittag sollten Sie entsprechend planen. Auf Anfrage sind im Haus auch Massagen und Thermalbäder möglich. Informationen dazu erhalten Sie direkt an der Rezeption.
Die Kinder und Jugendlichen treffen sich im Kinderspielzimmer bei Billard und Fußballkicker. Zusätzlich haben wir unsere elan Spielekiste und die Gigabausteine dabei, die im Aufenthaltsraum zur freien Verfügung steht.
In den Osterferien ist es oft unten im Tal schon so schön, dass Sie nachmittags auf der Sonnenterrasse Ihren Kaffee trinken können. Und abends nach dem Essen trifft man sich an der Bar, wo Chef Manfred auch seine eigenen hausgebrannten Schnäpse anbietet. Zumindest probieren sollten Sie einen.
Die Verpflegung Der Chef des Hauses weiß aus eigener Erfahrung als Ausdauersportler, was Skiläufer/innen und Snowboarder/innen brauchen und wünschen. Als Küchenchef sorgt er sich persönlich um das leibliche Wohl der Gäste. Die umfangreiche Verpflegung beginnt morgens mit einem vorzüglichen und vielseitigen Frühstücksbuffet. Abends werden Sie mit einem 3-Gänge- Wahlmenü inklusive Salatbuffet verwöhnt. In jedem Fall sind Sie bestens gestärkt für die Aktivitäten auf der Piste.
Die Skigebiete Mit seinen 260 Pistenkilometern und einer Höhe bis 2700m bietet das Gasteiner Tal schneesichere Abfahrten von November bis Mai. Die weitläufigen Pisten unseres Hausskigebietes Schlossalm-Stubnerkogel-Angertal bieten Abwechslung pur auf allein 100 km Piste. Hier finden Skiläufer jeder Klasse ihre Spielwiese. Familienfreundliche leichte und mittelschwere Pisten führen vom Gipfel bis ins Tal. Asse messen ihr Können auf den steilen Buckelpisten an der Jungeralm oder der 7 km langen Angertalabfahrt. Familien mit Kindern überzeugt besonders das großzügig gestaltete Skizentrum Angertal, das im 8000m² großen Kids Park den Kleinen ein großes Angebot bietet. Auf den ausgesprochen schneesicheren Pisten in Sportgastein findet jeder seine Traumpiste: von sanften Talmulden bis hin zu Tiefschneeabfahrten bei einem großartigen Rundblick über das Gipfelmeer. Auch Freerideabfahrten sind hier möglich, wenn man die entsprechende Ausrüstung dabei hat. Das weit verzweigte Loipennetz begeistert jeden Langlaufbegeisterten, vor allem weil die Loipen im Angertal und Sportgastein bis in den Spätwinter hinein schneesicher sind.
NEUE SEILBAHN IN BAD HOFGASTEIN Seit dem 01.12.2018 geht es ab Bad Hofgastein mit der neuen Seilbahn in einem direkt bis hoch ins Skigebiet. Im Mittelpunkt des größten Investitionsvorhabens, das je von den Gasteiner Bergbahnen umgesetzt wurde, steht der Neubau einer modernen Einseilumlaufbahn mit Kabinen für bis zu jeweils 10 Personen. Im unteren Teil ersetzt sie die Standseilbahn. Damit fällt künftig das Umsteigen bei der Mittelstation weg. Die neue Devise heißt also "non stop to the top".
Schneesport mit elan heißt: SKIINklusiv Getreu diesem Motto haben wir die Kurse und Guidings für Klein und Groß bereits in den Reisepreis inkludiert. Für Sie als Familie bedeutet dies, entspanntes Skilaufen in möglichst homogenen Gruppen und gleichzeitig ein wirklich entspanntes Familien Skierlebnis. Unsere Angebote finden jeweils vormittags für 3 Stunden statt. Bei sehr kleinen Gruppen können die Kurse wegen des intensiveren Unterrichts auch kürzer ausfallen.
Mittags treffen wir uns dann gemeinsam auf einer Hütte oder im Skizentrum Angertal und nachmittags fahren die Familien für sich. Vor allem die Kleineren wollen ja schließlich den Eltern zeigen, was sie vormittags im Kinderskikurs gelernt haben.
Hier die Kurse und Guidings im Detail: Anfänger/innen, 6-12 Jahre: 5x 3 Std. Skikurs Fortgeschrittene, 6-12 Jahre: 5x 3 Std. Skikurs* Jugendliche, 13-16 Jahre: 5x 3 Std. Ski-/Snowboardguiding für Fortgeschrittene, ggf. in gemischter Gruppe* Erwachsene: 1x 3 Std. Skiguiding, 2x 3 Std. Skikurs für Fortgeschrittene*
* Voraussetzung: sicheres Befahren roter Pisten
Ein Kinderskispielkurs (ab 4J., 5x3 Std.) kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Kinderskispielkurs heißt, dass die Kleinen bei den Zauberteppichen im Schnee spielen und quasi nebenbei die ersten "Abfahrten" auf Skiern machen. Falls Großeltern mitfahren und auch am Kurs teilnehmen wollen, wird der normale Reisepreis berechnet.
Wenn die Pisten- und Wetterbedingungen stimmen bietet unser Snowboardguide vor Ort zusätzlich einen Snowboard Schnuppernachmittag (ca. 3 Std.) an, an dem alle Interessierten aus der Gruppe teilnehmen können.
Unsere Ski- und Snowboardteamer/innen sind begeisterte Wintersportler. Uns bei elan sportreisen ist es besonders wichtig, dass sie gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Viele von ihnen sind auch zu Hause als Lehrer/innen oder Übungsleiter/innen tätig und wissen genau, worauf es beim Sport mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ankommt. Neben den spielerischen Kursen zeigt Ihnen unser Team auch die schönsten Pisten des Skigebiets und natürlich die ein oder andere Hütte.
Besondere Schulungsangebote (z.B. Snowboard Anfängerkurs, Erwachsenen Anfängerkurs) können zu ermäßigten Preisen vor Ort in der Skischule gebucht werden. Bei unserem Partnershop kann Ski-/Snowboardmaterial mit 10% Rabatt gemietet werden.
Nach dem Skitag ... finden sich die Kinder und Jugendlichen beim offenen KiJu Treff ein. Was da dann letztendlich gespielt wird, wird dann gemeinsam geklärt. Wehrwolf gehört seit Jahren zu den beliebtesten Aktionen. Möglich sind aber noch andere Angebote, die teilweise auch vom Team vorbereitet werden, z.B. Spielabende, Eisstockschießen, Fackelwanderung oder eine Abschlussralley.
Einem erlebnisreichen und aktivem Winterurlaub steht somit nichts mehr im Wege!
Die Anreise Die Anreise erfolgt individuell. Planen Sie bitte so, dass Sie am Anreisetag zum Abendessen (ca. 18 Uhr) im Hotel sind. Bei Fragen zur Anreise helfen wir gerne weiter.
Anreise per Bahn Wir empfehlen die sicher umweltfreundlichste Variante mit der Bahn, die in diesem Fall auch sehr bequem ist. Die Züge fahren direkt bis nach Bad Hofgastein und vor Ort benötigen Sie keinen PKW, weil die Skigebiete hervorragend mit Skibussen erreichbar sind. Am Bahnhof angekommen fahren Sie unkompliziert mit dem gratis Skibus weiter bis zum Hotel. Die Bahnanreise kann gegen ein Bearbeitungsentgelt (30 €) bei uns mitgebucht werden.
Anreise mit dem PKW Bad Hofgastein ist auch gut mit dem PKW zu erreichen. Beachten Sie, dass Sie dann eine Vignette für die österreichische Autobahn benötigen und dass es eine Winterreifenpflicht bis April gibt. Schneeketten gehören in jedem Fall ins Auto. Direkt am Hotel gibt es kostenlose Parkplätze.
Anreise mit dem Flugzeug Vielleicht kommen Sie ganz aus dem Norden oder nicht aus Deutschland. Dann ist auch eine Fluganreise nach Salzburg möglich. Ab Salzburg gibt es Shuttlebusse in die Skitäler, außerdem Mietwagenstationen. Aber auch eine Weiterreise mit der Bahn wäre möglich. Bitte denken Sie dann aber auch daran, den Flug bei atmosfair zu kompensieren. Unser Klima sollte Ihnen das Wert sein.
Termin Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D 22.02. - 29.02.20 760 690 680 670 28.03. - 04.04.20 760 690 680 670 05.04. - 12.04.20 770 700 690 680
KAT A: Appartements für 4-5 PersonenKAT B: komfortable Dreibettzimmer mit Couchbett und Wohnecke KAT C: DZ für 2 Personen KAT D: EZ mit Couchbett für 2 Personen
Kinderpreise in den KAT A+B: Kind bis 3,99J.: pauschal EUR 50 Kind 4 -12J.: minus EUR 200 Jugendliche/r 13-16 J.: minus EUR 150
Großeltern (ohne Skikurs): minus 10%
Mindestbelegungen: Kat. A+B: min. 2 Vollzahler Kat. C: min. 1 Vollzahler + 1 Kind 20% Rabatt oder Kat. C: 2 Kinder bis 14 Jahre: 20% Rabatt Kat. D: min. 1 Vollzahler und 1 Kind 30% Rabatt Bei Unterbelegung fällt eine Leerbettgebühr an.
Leistungen • Unterkunft wie gebucht • täglicher Zimmerservice • Frühstücksbuffet, 3-Gänge Wahlmenue inkl. Salatbuffet • tägliche Saunanutzung • 1x Aufgusssauna mit Überraschung • Skigebietsführung und Skikurse für fortgeschrittene Erwachsene (insg. 3x3 Std.) '• Anfänger Skikurs für Kinder (6-12J.; 5x3 Std.) • Fortgeschrittenen Skikurs für Kinder (6-12J.; 5x3 Std.) • Ski-/Snowboardguiding für Jugendliche (13-16J.; 5x3 Std.) • Snowboard-Schnuppernachmittag für alle (bei guten Bedingungen) • Kurtaxe • Rahmenprogramm • elan Reiseleitung
Hinweise • Skipässe werden extra berechnet. In den Osterferien haben Kinder einen Freipass, wenn ein Elternteil auch einen Skipass kauft.• Kinderskispielkurs (ab 4J.; 5x3 Std.) kann gegen Aufpreis (200,- EUR) hinzugebucht werden (nur bei BGA 04, 05, 06). • Bei kleinen Gruppen sind die Skikurszeiten aufgrund der intensiveren Betreuung evtl. verkürzt. • In Ausnahmefällen werden die ausgeschriebenen Ski- und Snowboardkurse von der örtlichen Scheesportschule durchgeführt. • Besondere Angebote, z.B. Anfängerkurse für Erwachsene oder Jugendliche oder Freeriding werden i.d.R. von der örtlichen Skischule durchgeführt. Preise erhalten Sie auf Anfrage. • In unseren Partnershops kann Ski-/Snowboardmaterial mit 10% Rabatt gemietet werden. • Die Teilnehmerzahl beträgt mind. 20 und max. 60 Personen. • Bei Nichterreichen der Mindest Teilnehmerzahl Reiseabsage bis 31 Tage vor Reisebeginn möglich. • Diese Reise ist nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Skipässe 2020 6 Tage 7 Tage 8 Tage Erwachsene 279*/260 310*/289 340*/317 Jugend Jg. 01-03 210*/195 234*/218 256*/238 Kind ab Jhg. 04 141*/131/3** 157*/146/3** 172*/160/3**
Standardmäßig werden 6-Tages Skipässe (Sonntag - Freitag) bei der Reiseanmeldung mitgebucht. Änderungswünsche bitte angeben! Keycardpfand (EUR 3) bereits enthalten, wird bei Rückgabe erstattet * nur BGA 01, 02, 03 ** nur BGA 04, 05: Eigene Kinder bis 15J. (ab 2004 und später geboren) erhalten beim gemeinsamen Skipasskauf für min. einen Elternteil einen Gratisskipass mit gleicher Gültigkeitsdauer (ab 6 Tage-Skipass oder längerer Dauer). Familienzugehörigkeit/gemeinsamer Wohnort ist nachzuweisen (Lichtbildausweis).
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.